Leitidee

Die Animato Stiftung orientiert sich bei ihren Förderungsaktivitäten an folgendem Leitbild: Durch das Zusammenführen von jungen Musikern europäischer und teilweise internationaler Nationalität im Geiste der europäischen Musiktradition zu einem international zusammengesetzten Jugendsynfonieorchester mit dem Ziel, die grenzüberschreitende und verbindende Rolle der Musik Realität werden zu lassen. Dabei verfolgt die Stiftung nicht den üblichen Weg der Vergabungen, sondern ist direkt operativ mit einem Jugendsynfonieorchester und der Veranstaltung entsprechender Förderungsveranstaltungen namentlich der Durchführung von Konzerttourneen in Europa aktiv.

Stiftungsportrait unter rechtlichen Aspekten

Rechtsform
Die Animato Stiftung ist eine gemeinnützige Schweizer Stiftung in Zug, die am 11. April 2005 gegründet wurde.

Zweck
Die Animato Stiftung bezweckt «die Unterstützung von förderungswürdigen Musikerinnen und Musikern in Europa bei ihrer Ausbildung zum Solisten oder zum Orchesterspieler wie auch die Unterstützung der Kundbarmachung ihres Wirkens». (Art. 2 des Stiftungsstatuts)

Rechtlicher und Steuerstatus
Die Stiftung untersteht der Überwachung der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht. Aufgrund ihrer gemeinnützigen Aktivität ist die Stiftung steuerbefreit.

Mitgliedschaften
Die Animato Stiftung ist Mitglied von SwissFoundations und vertritt die Animato Foundation Orchestra als assoziiertes Mitglied in der European Federation of National Youth Orchestra.

Stiftungsrat


Peter Spinnler
Präsident

Laufbahn als Geschäftsführer und Leiter des globalen Fondsgeschäftes der Julius Bär Gruppe und Mitglied der Konzernleitung mit Verantwortung für die Sparte Investmentfonds. Verwaltungsrat mehrerer Fondgesellschaften in der Schweiz und Luxembourg, Gründer und Geschäftsführer eines Microfinance-Fonds; heute im Ruhestand. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich mit Abschluss als Dr. iur. und anschliessend Erwerb des Rechtsanwaltpatents.

Christoph Lüthy

Stiftungsrat

Chief Operating Officer und Mitglied der Direktion der Algerischen Aussenhandelsbank, Zürich. Banklaufbahn beim Schweizerischen Bankverein und Credit Suisse mit Stationen in Basel, Bahamas, Zürich und Genf sowie langjährige Führungspositionen in der Julius Bär Gruppe. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel mit Abschluss als lic. iur., Rechtsanwalt.

Attila Vadkerti

Stiftungsrat

Akademische Ausbildung an verschiedenen Wirtschaftsuniversitäten in Budapest. Berufliche Aktivitäten als Wirtschaftsdirektor der Ungarischen Nationalphilharmonie und Hauptdirektor des kommerziellen Ressorts der Ferenc Liszt Musikakademie in Budapest. Ungarischer Staatsangehöriger, heute im Ruhestand.

Die Interaktion von Stiftung und Orchester

Die Stiftung als Orchesteradministrator
Aus Sicht der Animato Foundation Orchestra übernimmt die Stiftung die administrative Trägerschaft und das Orchestersekretariat.

Die Stiftung als Finanzträger des Orchesters
Die Stiftung verwendet die Erträge aus dem an den Finanzmärkten angelegten Stiftungsvermögen zur Finanzierung der Animato Foundation Orchestra bzw. zur Finanzierung der alle zwei Jahre organisierten Animato Akademie & Konzerttournee und weiterer Förderungsprojekte.

Die Stiftung als Organisator der Konzerttourneen
In Ermangelung entsprechender administrativer Leitungsorgane im Orchester übernimmt die Stiftung die Organisation und administrative Leitung der Konzerttourneen und bestellt für das Orchester einen qualifizierten Dirigenten und fallweise einen Konzertsolisten bzw. eine Konzertsolistin.

Stiftungsorganisation


Downloads